|
 |
Am 14.10.2012 startete Manfred Wiersbowsky mit seinem Rüden Silas vom Adamsgarten mit einer grandiosen Leistung, in FH 1 und wurde zum Sieger des Tages,
mit einem sehr gut mit 92 Punkten. Trotz sehr schlechten Witterungsverhältnisse!
Herzlichen Glückwunsch von deiner SV. OG. Kleinblittersdorf für die würdige Vertretung, und für die Zukunft weiterhin viel Erfolg mit deinem Hund.
 
Ehrung bei der Delegiertenversammlung 2013 in Eschringen

Landesfährtenprüfung der LG 11 Saarland
Am 09. und 10. 10 richtete die Ortsgruppe Medelsheim die Landes-FH aus. Gemeldet und gestartet waren 23 Teilnehmer aus den Ortsgruppen des Saarlandes. Das Fährtengelände war in einem top Zustand und die Fährtenleger leisteten gute Arbeit.
Die OG Kleinblittersdorf stellte vier Teilnehmer. Stefan Lehnert mit Brenda von Kyrrstetten in FH 2 Heinz Fuchs mit Basko vom Rehlinger Schloß in FH 2 Urban Dissieux mit Jella vom Steintal in FH 2 Stefan Lehnert mit Atze von der oberen Saar in FH 1
Danke für die würdige Vertretung unserer Ortsgruppe!
Am 09. und 10. Oktober 2010 starteten unsere Vereinsmitglieder Heinz Fuchs und Stefan Lehnert in der Prüfungsstufe FH2 bei der Landesgruppen-Fährtenprüfung in Gersheim.
Gemeldet waren 19 Hunde aus allen Ortsgruppen des Saarlandes.
Allen Hunden wurde bei dieser Prüfung Höchstleistungen abverlangt. Unsere Hundeführer erreichten bei dieser Fährtenprüfung hervorragende Ergebnisse. Stefan Lehnert belegte mit seiner Hündin Brenda von Kyrstetten den 3. Platz mit 96 von 100 Punkten. Heinz Fuchs erreichte mit Basko vom Rehlinger Schloß den 5. Platz mit 94 von 100 Punkten.
Der Verein gratuliert beiden zu den bestandenen Prüfungen und bedankt sich für die würdige Vertretung unserer Ortsgruppe.
Am 26.und 27.09.2009 starteten in FH 2 bei der Landesgruppen-Fährtenhundprüfung für die Ortsgruppe Kleinblittersdorf Heinz Fuchs und Stefan Lehnert.
Die FH 2 versteht sich als die Königsklasse der Fährtenarbeit. Von den teilnehmenden Hunden muss eine 3 Stunden alte Fremdfährte die aus stumpfen -, rechten -, spitzen Winkeln und einem Bogen besteht abgesucht werden. Zusätzlich müssen noch sieben Gegenstände, die auf der Fährte ausgelegt werden verwiesen werden. Als Krönung läuft noch eine fremde Person 30 Minuten vor dem Suchen über die Fährte. Der Hund darf auf diese Verleitung nicht reagieren.
Gemeldet waren 29 Hunde aus allen Ortsgruppen des Saarlandes.
Stefan Lehnert erreichte mit der Hündin Brenda von Kyrstetten (95 Punkte) den zweiten Platz und hat sich mit somit als Ersatzstarter für die Bundesfährtenhundprüfung in Börnecke (Sachsen) qualifiziert. Heinz Fuchs erreichte mit dem Rüden Basko vom Rehlinger Schloß (72 Punkte) den fünfzehnten Platz.
Ein sehr gutes Ergebnis.
Der Fleiß und das unermüdliche Training bei jeder Witterung haben sich ausgezahlt. Die besten Glückwünsche zu den bestandenen Prüfungen und ein herzliches Dankeschön für die würdige Vertretung der Ortsgruppe bei der Landesveranstaltung.
Am Frauenpokalkampf in Ensheim gingen dieses Jahr drei Hundeführerinnen unserer Ortsgruppe in der Abteilung Begleithunde an den Start. Insgesamt führten 13 Hundeführerinnen ihre Hunde in dieser Abteilung vor. Unsere Damen erzielten folgende Ergebnisse:
Alexandra Philippi mit Nanuk 1. Platz mit 58 Punkten
Evelyn Klose mit Pebbels 5. Platz mit 55 Punkten
Annette Brach mit Chili 12. Platz mit 46 Punkten
|
|
 |